Erdbeerhaut (KP) effektiv behandeln

Erdbeerhaut (KP) effektiv behandeln

Keratosis Pilaris, oft als Erdbeerhaut bezeichnet, ist eine häufige, aber oft störende Hauterkrankung. Kleine, raue Hautstellen, vor allem an Oberarmen, Oberschenkeln und Po, beeinträchtigen das Hautbild. Zwar ist KP harmlos, aber viele Betroffene wünschen sich eine glattere Haut.

Wie entsteht Keratosis Pilaris?
Bei KP lagert sich Hornhaut an den Haarfollikeln ab, was zu kleinen Unebenheiten führt. Die Haut fühlt sich rau an und wirkt oft trocken und schuppig.

Warum Peeling bei KP so wichtig ist:
Regelmäßiges sanftes Peeling hilft, die Hornhaut abzutragen und die Poren frei zu halten. Unsere Sugar Scrub Balls und der Peelinghandschuh sind ideal, um die Haut schonend zu glätten und gleichzeitig zu pflegen.

Tipps für die Pflege bei KP:

  • Mindestens 2x pro Woche peelen

  • Anschließend reichhaltige Feuchtigkeit spenden

  • Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen bevorzugen

  • Geduld haben: Hautveränderungen brauchen Zeit

Fazit:
Keratosis Pilaris muss keine Belastung sein. Mit der richtigen Pflege und unseren speziell entwickelten Peelingprodukten kannst du dein Hautbild sichtbar verbessern und dich wieder wohlfühlen.

Zurück zum Blog